top of page

Verlage, die Manuskripte suchen - Ein Warnsignal?

Autorenbild: RedaktionRedaktion

Immer wieder stolpern Autorinnen und Autoren über Anzeigen oder Webseiten, auf denen ein „Verlag“ explizit nach Manuskripten sucht. Oft wird mit Formulierungen wie „Wir suchen neue Talente!“ oder „Reichen Sie jetzt Ihr Manuskript ein!“ geworben. Doch ist das ein Zeichen für einen seriösen Verlag? Die klare Antwort: Nein!


Warum suchen seriöse Verlage nicht aktiv nach Manuskripten?


Etablierte Verlage werden mit Manuskripten regelrecht überschwemmt. Die meisten haben ein Lektorat, das täglich Einsendungen sichtet und nur einen Bruchteil davon überhaupt in Betracht zieht. Erfolgreiche Verlage müssen keine Werbung schalten oder aktiv nach Autoren suchen – die Autoren kommen von selbst zu ihnen oder werden durch Literaturagenturen vermittelt.


Ein großer Teil der Veröffentlichungen läuft heute ohnehin über Agenturen. Verlage sparen sich dadurch die Vorauswahl und setzen auf Manuskripte, die bereits von Profis geprüft wurden. Kein erfolgreicher Verlag muss um neue Texte werben.


Welche „Verlage“ suchen aktiv Manuskripte?


Wenn ein „Verlag“ offensiv nach Einsendungen sucht, sollte man vorsichtig sein. Oft handelt es sich um:


Druckkostenzuschussverlage: Diese verlangen, dass Autoren die Produktionskosten (oder mehr) selbst tragen. In vielen Fällen wird weder professionell lektoriert noch vertrieben.


Dienstleister, die sich als Verlage tarnen: Manche Unternehmen bieten Selfpublishing-Leistungen an, präsentieren sich aber wie traditionelle Verlage, um seriöser zu wirken.


Lockangebote mit versteckten Kosten: Einige „Verlage“ versprechen kostenlose Veröffentlichungen, verlangen dann aber überteuerte Zusatzleistungen wie Marketing, Lektorat oder Pflichtabnahmen.


Woran erkennt man einen seriösen Verlag?


Ein echter Verlag:


Hat ein erkennbares Programm mit klarer thematischer Ausrichtung.


Nutzt professionelle Vertriebswege (z. B. Listung im Buchhandel, Zusammenarbeit mit Großhändlern).


Trifft eine Auswahl und veröffentlicht nicht alles, was eingesendet wird.


Zahlt Vorschüsse oder zumindest faire Honorare.


Also:


Verlage, die aktiv Manuskripte suchen, sind meist keine echten Verlage, sondern Geschäftsmodelle, die von der Hoffnung angehender Autor leben. Wer seriös veröffentlichen möchte, sollte sich gut informieren und lieber eine Agentur oder einen renommierten Verlag ansprechen – oder den Weg des Selfpublishings in Betracht ziehen, aber mit offenen Augen.


Du hast Fragen? Eine Meinung? Kommentier Bereich weiter unten




Comentarios


© 2021 Agency of Authors 

bottom of page