Suche
Redaktion
9. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Die Gefahr von Fake-Content : Wie Leichtgläubigkeit unsere Gesellschaft bedroht
Die Gefahr von Fake-Content: Wie Leichtgläubigkeit unsere Gesellschaft bedroht
In einer Welt, in der soziale Medien unser tägliches Leben d
Redaktion
7. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Rezension zu "Ein Weihnachtsprinz zum Verlieben" von Mia Sole
Ein bezaubernder Weihnachtsroman, der das Herz erwärmt und den Geist der festlichen Jahreszeit lebendig werden lässt!
Redaktion
25. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Der perfekte Klappentext: Was wirklich zählt
Der Klappentext ist das Schaufenster eines Buches. Er entscheidet oft, ob ein potenzieller Leser das Buch kauft oder zurück ins Regal stel
Redaktion
14. Nov. 20243 Min. Lesezeit
Blogartikel: "Kritik und Rezensionen als Autor annehmen – So bleibst du positiv und lernst daraus"
Ob du dein erstes Buch veröffentlicht hast oder schon mehrere Werke auf dem Markt sind – Feedback ist ein unvermeidlicher Teil des Autorenle
Redaktion
5. Okt. 20243 Min. Lesezeit
Die besten Plattformen für Selfpublisher: Ein Vergleich von KDP, BoD und Co.
Für Selfpublisher in Deutschland gibt es eine Vielzahl an Plattformen, um eigene Bücher zu veröffentlichen. Jede Plattform hat ihre...
Redaktion
8. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Wilma Borghoffs Roman Hanna-Schatten der Liebe. Fesselnd und Tiefgründig
Wilma Borghoff gelingt mit "Hanna-Schatten der Liebe" eine fesselnde und tiefgründige Liebesgeschichte, die durch ihre ungewöhnlichen Protag
Redaktion
31. Juli 20243 Min. Lesezeit
Der Niedergang des Selfpublishings: Wie der Buchmarkt unabhängige Autoren verschlingt
In den letzten Jahren haben immer mehr Selfpublisher ihren Traum vom Erfolg auf dem Buchmarkt aufgegeben. Während das Selfpublishing...
Redaktion
15. Juni 20243 Min. Lesezeit
Die beliebtesten Tropes in Liebesromanen: Eine Erklärung der bekanntesten Erzählmuster
Liebesromane sind ein fester Bestandteil der Literatur und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Leserinnen und Lesern weltweit.
Redaktion
12. Juni 20242 Min. Lesezeit
So schreibst du dein Exposé
Ein Exposé für einen Roman ist ein essenzielles Dokument, das oft bei Verlagen oder Literaturagenturen eingereicht wird, um eine Idee für ei
Redaktion
24. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Wie kann ein Autor werben?
Autoren haben verschiedene Möglichkeiten, sich zu vermarkten und ihre Arbeit zu bewerben. Hier sind einige effektive Strategien: 1....
Redaktion
23. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Der Triumph des Trashes: Wie ein scheinbarer Müllroman einen Druckkostenzuschussverlag überzeugte
Es ranken sich zahlreiche Gerüchte um Druckkostenzuschussverlage: Sie sollen jedes Manuskript veröffentlichen, ungeachtet seiner...
Redaktion
12. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Die Bedeutung der Zielgruppe für Autoren: Wie man sie findet und anspricht
Für Autoren ist es von entscheidender Bedeutung, ihre Zielgruppe genau zu kennen und anzusprechen. Eine klare Kenntnis darüber, wer die Lese
Redaktion
6. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Warum immer weniger Leser Bücher rezensieren und warum es für Autoren wichtig ist
In der digitalen Ära des Lesens haben sich die Gewohnheiten der Leser stark verändert. Während das Angebot an Büchern zunimmt, sinkt die Anz
Redaktion
27. März 20243 Min. Lesezeit
Ich möchte ein Buch schreiben und selbst publizieren. Was muss ich tun?
u
Selbstveröffentlichte Bücher sind heute beliebter denn je. Mit dem Aufkommen von Plattforme
Redaktion
24. März 20241 Min. Lesezeit
Der Selfpublisher und das Finanzamt-Stolperfallen vermeiden
Einnahmen und Ausgaben
Selfpublisher müssen ihre Einnahmen aus Buchverkäufen, Lizenzeinnahmen, etc. sowie ihre Ausgaben für die Erstellung
Redaktion
23. März 20242 Min. Lesezeit
Die Bedeutung eines professionellen Lektorats und Korrektorats für selbstveröffentlichte Bücher
Die Entscheidung, ein Buch selbst zu veröffentlichen, gibt Autoren die Freiheit und Kontrolle über ihren Schreibprozess. Doch ohne eine grün